Eine Reise ins Ohr.
Klänge sind Schallwellen. Sie werden von der Ohrmuschel _ 1 aufgefangen und durch den Gehörgang _ 2 zum Trommelfell _ 3 geleitet. Das Trommelfell beginnt zu schwingen und gibt dadurch die Schallwellen an die Knöchelchen im Mittelohr _ 4 weiter. Eine Membran überträgt die Schwingungen weiter zur Hörschnecke _ 5. Dort werden Haarsinneszellen in Bewegung gesetzt und die Schallwellen so in Nervenimpulse umgewandelt. Schließlich sendet der Hörnerv _ 6 die Impulse zum Gehirn, wo sie als Töne wahrgenommen und entschlüsselt werden.