Support

Support

Einfache Fehlerbehebung

Erste Schritte zur Überprüfung

n vielen Fällen, in denen Hörsysteme nicht wie gewohnt funktionieren, hilft bereits eine gründliche Reinigung.
Schmutz und Cerumen (Ohrenschmalz) können den Empfänger (Lautsprecher) blockieren und so die Klangqualität deutlich beeinträchtigen.

Stellen Sie sicher, dass das Hörsystem nicht durch Ohrenschmalz verstopft ist.
Kontrollieren Sie insbesondere die Öffnung am Ohrstück und den Bereich rund um den Empfänger.

How to change the wax guard

Wechsel des Cerumenschutzfilters

  • Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Cerumenschutzfilter Ihres Hörsystems nicht durch Ohrenschmalz verstopft ist.
    Ein blockierter Filter kann den Klang dämpfen oder ganz verhindern, dass das Hörsystem ein Signal abgibt.

    Wenn der Filter verschmutzt oder verstopft ist, ersetzen Sie ihn umgehend.

    Tipp: Wechseln Sie den Filter etwa einmal im Monat – bei starker Verschmutzung auch früher.

How to clean your custom hearing aid
How to clean the vent of a custom hearing aid

Reinigung Ihres Hörsystems

Eine regelmäßige Reinigung trägt entscheidend zur Funktion und Langlebigkeit Ihres Hörsystems bei. So gehen Sie vor:

  • Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um die Außenseite des Hörsystems vorsichtig zu reinigen.

  • Falls Ihr Hörsystem über eine Belüftungsbohrung (Vent) verfügt, führen Sie einen dünnen Faden oder ein feines Nylon vorsichtig durch den Belüftungskanal, um diesen von innen zu säubern.

  • Nutzen Sie eine kleine, weiche Bürste, um Schmutzpartikel aus dem Gehäuse und rund um Öffnungen zu entfernen – besonders an Mikrofon- oder Empfängereingängen.

  • Wichtig: Verwenden Sie keine Flüssigkeiten oder spitzen Gegenstände zur Reinigung, um Beschädigungen zu vermeiden.
How to change the microphone filter

Wechsel des Mikrofonfilters

Der Mikrofonfilter schützt die empfindlichen Mikrofone Ihres Hörsystems vor Schmutz und Feuchtigkeit. Eine regelmäßige Kontrolle hilft, die Klangqualität zu erhalten.

  • Prüfen Sie den Mikrofonfilter regelmäßig auf Verstopfungen, Ablagerungen oder Schäden.

  • Ersetzen Sie den Filter bei Bedarf, um die optimale Leistung Ihres Hörsystems sicherzustellen.

  • Tipp: Tauschen Sie den Mikrofonfilter etwa alle 3 bis 4 Monate aus – bei starker Verschmutzung oder nach Kontakt mit Feuchtigkeit auch früher.

Zusätzliche Kontrollen bei Funktionsstörungen

Wenn Ihr Hörsystem nicht wie gewohnt funktioniert, helfen folgende Maßnahmen, um die Ursache einzugrenzen:

  • 1. Sichtprüfung:

    • Überprüfen Sie, ob weitere Komponenten Ihres Hörsystems – wie z. B. integrierte Bedienelemente oder Mikrofonöffnungennicht durch Cerumen blockiert sind.

  • 2. Neustart:

    • Starten Sie Ihr Hörsystem neu. Dies kann helfen, kleinere Fehlfunktionen zu beheben.
      → Je nach Modell: Batteriefach kurz öffnen oder Ein-/Aus-Taste drücken und halten.

  • 3. Einstellungen prüfen:

    • Vergewissern Sie sich, dass das Hörsystem nicht versehentlich stummgeschaltet oder auf den Telefonspulenmodus (T-Spule) eingestellt ist.

    • Wenn mehrere Programme vorhanden sind, wechseln Sie zwischen den Programmen, um zu prüfen, ob der Ton zurückkehrt.

    • Erhöhen Sie vorsichtig die Lautstärke, um auszuschließen, dass das Hörsystem lediglich zu leise eingestellt ist.

  • Weitere Empfehlungen:

    • Fragen Sie Ihren Hörakustiker nach einer professionellen Tiefenreinigung, besonders bei hartnäckigen Verschmutzungen oder Feuchtigkeitsproblemen.

    • Verwenden Sie einen Luftentfeuchter oder ein Trocknungsgerät, um Feuchtigkeit zu entfernen, die sich durch den täglichen Gebrauch im Hörsystem angesammelt haben könnte.

    • Befolgen Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung Ihres Hörsystems oder wenden Sie sich bei anhaltenden Problemen an Ihre Hörakustikerin bzw. Ihren Hörakustiker.

Ist das Problem behoben?

Wenn die bisherigen Schritte das Problem nicht beheben konnten, überprüfen Sie bitte den Batteriestatus Ihres Hörgeräts. Eine schwache oder leere Batterie ist häufig die Ursache für Funktionsstörungen. Wählen Sie den Batterietyp Ihres Geräts aus, um eine passende Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Prüfung und zum Wechsel der Batterie zu erhalten.

Batterie

Akku

Go to the top